An den meisten Feiertagen in Deutschland werden religiöse geschichtliche Ereignisse oder auch der ein oder andere menschliche Triumph über die Extreme gefeiert. Der Muttertag fällt da etwas aus dem Raster. Trotzdem sollte man sich an diesem Tag Gedanken um dessen Sinn machen. Wir sagen Danke zu jemanden, der uns durch all unsere Lebenslagen begleitet hat. Dass das garnicht immer so einfach ist, haben wir schon einmal in einem Beitrag behandelt:

Darum geht’s

„… so einige typische Szenarien mit Kind kennt man einfach: Beim gemütlichen Grillen, einem Fernsehnachmittag oder dem allwöchentlichen Sonntagsbrunch — wo ein Kind ist, da sind umgefallende Gläser oder überlaufende Becher nicht weit! Es ist aber auch nicht so einfach, wenn die Motorik noch nicht so möchte, wie sich der kleine Zwerg (und man selbst) sich das vorstellt. Die Kinder möchten nur einen Schluck trinken und schon läuft die Hälfte des Apfelsafts über das Gesicht und das gerade frisch gewechselte Shirt.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Beitrag haben wir hauptsächlich aufgezählt… naja, dass Kinder eben oft eine Sauerei machen, was dann (meistens) die Mama wegwischen kann. Folgernd wurde in unserem Beitrag eine Lösung vorgestellt:

„Gut, dass es da eine Lösung gibt. Man stelle sich vor: ein Untersetzer gegen Umfallen, ein Glas ohne Scherben und ein Deckel gegen Auslaufen, Verschütten oder lästige Insekten. Unser Triple vereint all das und schont nicht nur T-Shirts, Möbel und Polster, sondern vor allem auch die Nerven. Die verschiedenen Farben der Gläser beugen außerdem Verwechslungen vor. Und ganz nebenbei sieht es aus als würde der Zwerg aus einem echten Glas trinken – genau wie Mama und Papa!“

Sag’s mit silwy

Am Muttertag wollen wir uns bedanken für all diese Szenarien, in denen die Mama mal wieder viel zu tun hatte mit uns. Egal ob als Kleinkind, wenn mal wieder etwas verschüttet wurde, oder als Teenie, wenn wir bei jeder Hausarbeit, die zu erledigen war, erstmal gestreikt haben.

Euch fällt nichts ein um Danke zu sagen? Da können wir natürlich helfen:

  • Organisiert einen Stress- und Arbeitsfreien Tag im Grünen, vielleicht ja mit einem Picknick?
  • Stellt einen „Wohlfühlkorb“ zusammen, z.B. mit neuem Buch, Badesalz und eine Tafel Schokolade
  • Nimm dir Zeit! Nach einer Stunde wieder fahren, das reicht schon? Nein – nimm dir den Tag Zeit, um mit deiner Mutter etwas zu unternehmen, worauf sie auch wirklich Lust hat
  • Einfach anziehend: Überrasche Sie zum Muttertag mit einer silwy Geschenkbox (oder einem andern coolen silwy Produkt), auf das gesamte Sortiment bekommst du mit dem Code LOVE -10 % auf deinen Einkauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*